FAQ
Häufig gestellte Fragen & Antworten
Ja, absolut. Ich entwickle individuelle Strategien – ob für Start-ups, Selbstständige oder etablierte Unternehmen – immer passend zu Ziel, Zeitbudget und Ressourcen.
Wahrscheinlich fehlt der Mehrwert oder die Verbindung zur Zielgruppe. Content funktioniert nur, wenn er relevant, ansprechend und aktivierend ist. Ich helfe dir dabei, Inhalte zu erstellen, die wirklich ankommen – mit Hooks, Storytelling und klarem CTA.
Ja, Community Management kann auch losgelöst von der Content-Erstellung gebucht werden. Wenn du deine Inhalte selbst postest, übernehme ich gerne die Betreuung deiner Community.
Weil planloses Posten keine Ergebnisse bringt. Mit einer Strategie hast du Klarheit, Struktur und Inhalte, die wirklich wirken – statt nur Likes ohne Wirkung.
Eine starke Community schafft Vertrauen, Markenloyalität und fördert langfristige Kundenbeziehungen. Community Management sorgt dafür, dass sich Menschen gesehen, ernst genommen und mit deiner Marke verbunden fühlen.
Organisches Wachstum ist wichtig, hat aber Grenzen. Paid Ads sind die ideale Ergänzung, um deine Inhalte gezielt zu pushen und schneller vor die richtige Zielgruppe zu bringen – für mehr Reichweite, Leads oder Verkäufe.
Oft fehlen Mehrwert, Sichtbarkeit oder eine klare Strategie. Unregelmäßiges Posten, unklare Zielgruppe oder fehlende Interaktion bremsen das Wachstum. Mit einem klaren Plan, relevanten Inhalten und aktivem Community-Management kommst du voran.
Zielgruppenanalyse, Plattformwahl, Content-Säulen, Posting-Frequenz, Tonalität und messbare Ziele. Alles aufeinander abgestimmt – für echten Impact.
Eine klare Strategie spart dir Zeit, bringt Struktur und sorgt dafür, dass du gezielt die Menschen erreichst, die wirklich zu deinem Angebot passen. Du weißt genau, was du postest, warum und mit welchem Ziel – für nachhaltiges Wachstum und echte Kundenbindung.
Ein Community Manager kümmert sich um den Aufbau, die Pflege und das Wachstum einer aktiven Online-Community. Dazu gehören das Beantworten von Kommentaren und Nachrichten, Moderation, Engagement-Förderung sowie der Aufbau echter Beziehungen zwischen Marke und Zielgruppe.
- Karussell: Ein Beitrag mit mehreren Bildern oder Slides zum Durchwischen. Ideal für Tipps, Vorher-Nachher-Vergleiche oder Schritt-für-Schritt-Anleitungen.
- Post: Ein einzelnes Bild oder Textbeitrag im Feed. Klassisch, aber weniger viral.
- Reel: Kurzvideo (bis 90 Sekunden), ideal für Reichweite. Mit Musik, Texten oder Trends.
- Story: Kurzlebiger Inhalt (24h sichtbar). Perfekt für Einblicke, Fragen oder spontane Updates. Kann in Highlights gespeichert werden.
Die Strategie ist der Plan, das Fundament. Sie beantwortet: Wer ist meine Zielgruppe? Welche Inhalte passen zu mir? Welche Ziele habe ich auf Social Media? Management ist die Umsetzung: Inhalte erstellen, posten, Community betreuen. Beides kann getrennt oder gemeinsam gebucht werden – ganz wie du möchtest.
Eine Content-Strategie ist der Fahrplan für deine Inhalte. Sie legt fest, was du wann, wie und wo veröffentlichst, damit deine Inhalte deine Zielgruppe erreichen und deine Ziele unterstützen.
Eine Social Media Strategie ist dein Fahrplan für erfolgreiche Inhalte auf Social Media. Sie definiert Zielgruppe, Ziele, Inhalte, Plattformen und die passende Tonalität.
Hashtags sind Schlagwörter mit # davor (z. B. #SocialMediaTipps). Sie helfen Plattformen wie Instagram, deine Beiträge thematisch einzuordnen und machen sie auffindbar. Richtig eingesetzt, steigern sie deine Reichweite.
Paid Ads sind bezahlte Werbeanzeigen auf Plattformen wie Instagram, Facebook oder Google, mit denen du gezielt deine Zielgruppe erreichst und deine Sichtbarkeit steigerst.
Ich übernehme alles: Zielgruppenanalyse, Gestaltung der Anzeige, Kampagnenerstellung, laufende Optimierung und Reporting. Du musst dich um nichts kümmern.
Anhand von klaren KPIs wie Reichweite, Klicks, Leads oder Verkäufen. Du bekommst regelmäßig Einblicke und Berichte zur Performance deiner Kampagnen.
Je nach Paket antworte ich innerhalb weniger Stunden bis spätestens 24 Stunden. Eine schnelle Reaktion zeigt Professionalität und stärkt die Kundenbindung.
Das hängt vom Ziel und der Plattform ab. Erste Erfolge sind oft schon mit einem Budget ab 350 Euro möglich – entscheidend ist die richtige Strategie.
Your content goes here.